- der Matrixdrucker
- - {dot matrix printer}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Matrixdrucker — Druckbild eines 9 Nadel Druckers in der Vergrößerung Ein Matrixdrucker erzeugt sein Druckbild durch das Setzen von einzelnen kleinen Bildpunkten. Anders als z. B. ein Typenraddrucker ist ein Matrixdrucker daher nicht auf einen fest eingestellten… … Deutsch Wikipedia
Matrixdrucker — Nadeldrucker * * * ◆ Ma|trix|dru|cker 〈m. 3〉 Drucker, der die Zeichen punktweise (meistens mithilfe von Nadeln) konstruiert ◆ Die Buchstabenfolge ma|tr... kann in Fremdwörtern auch mat|r... getrennt werden. * * * Matrixdrucker (engl. matrix… … Universal-Lexikon
Matrixdrucker — Ma̲t·rix·dru·cker der; ein Gerät, das man an einen Computer anschließt und das mithilfe von 9 oder 24 Nadeln Zeichen druckt ≈ Nadeldrucker … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Matrixdrucker — ◆ Ma|trix|dru|cker 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Drucker, der die Zeichen punktweise (meistens mit Hilfe von Nadeln) konstruiert ◆ Die Buchstabenfolge ma|tr… kann auch mat|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
IBM 5110 — IBM 5100 war der Name der ersten Serie von Mikrocomputern, die IBM 1975 vorstellte. Dazu gehörten sowohl (für damalige Zeiten) kompakte Systemeinheiten, sowie eine Auswahl an praktischer Peripherie. Die 5100er waren zwar die Vorgänger des IBM PC… … Deutsch Wikipedia
IBM 5120 — IBM 5100 war der Name der ersten Serie von Mikrocomputern, die IBM 1975 vorstellte. Dazu gehörten sowohl (für damalige Zeiten) kompakte Systemeinheiten, sowie eine Auswahl an praktischer Peripherie. Die 5100er waren zwar die Vorgänger des IBM PC… … Deutsch Wikipedia
IBM 5100 — Mikrocomputer IBM 5100 war der Name der ersten Serie von Mikrocomputern, die IBM 1975 vorstellte. Dazu gehörten sowohl (für damalige Zeiten) kompakte Systemeinheiten, sowie eine Auswahl an praktischer Peripherie. Die 5100er waren zwar die… … Deutsch Wikipedia
Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C 64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia